Wie man mit dem Multibanco-System in Portugal bezahlt

Multibanco ist eine der am meisten genutzten und vertrauenswürdigen Zahlungsarten in Portugal. Mit ihr können Sie Rechnungen, Bußgelder, Steuern, Einkäufe oder andere Dienstleistungen entweder über Geldautomaten, Online-Banking oder manchmal auch über Mobile Banking bezahlen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht.

 

Wie man mit dem Multibanco-System in Portugal bezahlt

 

Was Sie normalerweise benötigen

  • Nummer der Einrichtung (Entidade / Entidad): Identifiziert die Institution/staatliche Einrichtung, an die Sie die Zahlung leisten.

  • Referenznummer (Referencia / Referência): eine eindeutige Zahlungsreferenz, die sich auf Ihre Geldbuße/Steuer oder Dienstleistung bezieht.

  • Zu zahlender Betrag.

  • Zugang zu einem portugiesischen Bankkonto (Online-Banking) oder physischer Zugang zu einem Multibanco-Geldautomaten.

  • Manchmal wird eine Frist für die Zahlung gesetzt, sobald eine Referenz erstellt wurde.

Zahlungsmöglichkeiten

Sie können über Multibanco in der Regel auf zwei Arten bezahlen:

  1. An einem Multibanco-Geldautomaten

  2. Über Homebanking/Onlinebanking (oder Mobile Banking App)

Schritt für Schritt: Bezahlen am Geldautomaten

  1. Gehen Sie zu einem beliebigen Multibanco-Geldautomaten.

  2. Stecken Sie Ihre Karte ein und geben Sie Ihre PIN ein, um das Menü aufzurufen (oder verwenden Sie die Optionen ohne Karte, wenn der Geldautomat "Payment / Pagamentos" oder "Outros Serviços / Outros Serviços / Payment Services" zulässt).

  3. Wählen Sie "Pagamentos / Zahlungsdienste". Manchmal auch als "Pagamento de Serviços / Pagamento de Contas" (Bezahlung von Dienstleistungen/Rechnungen) bezeichnet.

  4. Wählen Sie "Entidades / Enter Entity" oder "pagamentos a entidades". Geben Sie die auf Ihrer Rechnung oder Ihrem Bußgeldbescheid angegebene Entitätsnummer ein.

  5. Geben Sie die Referenznummer ein.

  6. Geben Sie den zu zahlenden Betrag ein.

  7. Bestätigen Sie die Zahlung und lassen Sie sich die Quittung geben. Der Geldautomat stellt in der Regel einen Zahlungsnachweis ("talão / comprovativo") aus, den Sie aufbewahren sollten, bis Sie sehen, dass die Zahlung bearbeitet wurde.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bezahlen über Online-/Homebanking

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Bankkonto an (online oder über eine mobile App).

  2. Suchen Sie den Abschnitt für ZahlungenZahlung von Dienstleistungen / Rechnungen / Zahlungen an Einrichtungen.

  3. Geben Sie die Nummer der Einrichtung ein.

  4. Geben Sie die Referenznummer ein.

  5. Geben Sie den Betrag ein.

  6. Bestätigen Sie die Zahlung. Die meisten Banken senden eine Bestätigungsnachricht oder eine E-Mail oder zeigen einen Bestätigungsbildschirm an. Speichern Sie es oder machen Sie einen Screenshot.

 
 

Wichtige Punkte / Tipps

  • In der Regel gibt es eine Frist, innerhalb derer Sie die Zahlung nach Erhalt der Referenz leisten müssen. Wird nicht rechtzeitig gezahlt, kann das Arbeitszeugnis verfallen und Sie müssen sich ein neues besorgen.

  • Bewahren Sie den Zahlungsnachweis auf, bis Sie sich vergewissert haben, dass die Institution (Finanzamt, Gemeinde usw.) Ihre Zahlung registriert hat.

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Unternehmens- und Referenznummern korrekt abschreiben - Fehler können dazu führen, dass die Zahlung nicht korrekt ausgeführt wird.

  • Wenn Sie sich außerhalb Portugals befinden oder kein portugiesisches Bankkonto haben, funktioniert Multibanco möglicherweise nicht. Manchmal sind internationale Banküberweisungen oder andere Zahlungsoptionen erforderlich.

  • Zahlungen über Multibanco sind sicher; sie werden zwischen Ihrer Bank und dem Institut abgewickelt, so dass es kaum ein Risiko gibt. 

Beispiel: Bezahlen einer Steuer oder Geldstrafe

Angenommen, Sie haben einen Bußgeldbescheid von der Stadtverwaltung erhalten. Auf dem Bußgeldbescheid steht:

  • Entität: 12345

  • Referenz: 678 901 234

  • Betrag: €50.00

Sie können entweder zu einem Multibanco-Geldautomaten gehen → Pagamentos → Entidades → 12345 → dann 678901234 → dann 50,00 € eingeben und bestätigen.

Oder über Onlinebanking: Zahlungen → Zahlungen an Rechtsträger → gleiche Dateneingaben → bestätigen.

Weiter
Weiter

So aktivieren Sie Benachrichtigungskanäle und entfernen Ihren NIF-Steuervertreter auf Portal das Finanças